Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Organisation der Instandhaltung

Autor*innen

Parameter

  • 268 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

In dieser Analyse wird die Instandhaltungsorganisation als Schlüssel zur Rationalisierung von Unternehmen betrachtet. Der erste Abschnitt behandelt die Gestaltungsfelder und -prinzipien der Instandhaltungsorganisation, einschließlich der Abgrenzung des Systems, Dimensionen der Instandhaltungsaktivitäten, Aktionsobjekte und -träger sowie grundlegende Gestaltungsprinzipien. Der zweite Teil fokussiert sich auf Effizienzkriterien, die für eine zielkonforme Gestaltung entscheidend sind, und beleuchtet die Ziele der Instandhaltung sowie die Minimierung von Führungs-, Ausführungs- und Ausfallkosten. Zudem werden Ansätze zur Bewertung alternativer Organisationsformen vorgestellt. Im dritten Abschnitt werden Konzepte für die effiziente Neugestaltung der Instandhaltungsorganisation erörtert. Hierzu zählen die Organisation durch autonome Abteilungen, bereichsbezogene Stützpunktwerkstätten, Instandhaltungsspezialisten, Produktionsspezialisten, integrierte Funktionen in Wertschöpfungsteams und Outsourcing von Instandhaltungsleistungen. Der vierte Abschnitt thematisiert die Koordination in arbeitsteilig strukturierten Instandhaltungsorganisationen, einschließlich der Notwendigkeit und Instrumente zur internen und externen Koordination. Abschließend wird eine Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse präsentiert.

Buchkauf

Organisation der Instandhaltung, Clemens Bloss

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben