Bookbot

Handbuch Unternehmungsführung

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI: Grundlagen der Unternehmungsführung.Erstes Kapitel behandelt konzeptionelle Grundlagen, Schnittstellenfokussierte Unternehmungsführung und deren Aufgaben sowie Rahmenbedingungen. Es beleuchtet die Standortdiskussion und die Schnittstellenhandhabung als Führungsaufgabe bei IBM. Kooperationen zwischen Wissenschaft, Beratern und Praxis werden ebenfalls thematisiert. Das zweite Kapitel widmet sich integrativen Rahmenkonzepten wie Unternehmenseetik, gesellschaftlicher Verantwortung, Leitbildern, Unternehmenskultur und -verfassung sowie dezentralen und Konzernstrukturen. Drittes Kapitel thematisiert Managementkonzeptionen, darunter Management-by-Konzepte, institutionelle Ökonomie und evolutionäres Management.II: Funktionen der Unternehmungsführung. Viertes Kapitel beschreibt Phasen des Führungsprozesses, Planungssysteme, Zielbildung, Problemerkennung und Implementierung. Fünftes Kapitel behandelt strategisches Management, Produkt-Markt-Strategien und Wettbewerbsstrategien. Sechstes Kapitel fokussiert Querschnittsfunktionen wie Controlling, Projektmanagement und Risikomanagement.III: Domänen der Unternehmungsführung. Siebtes Kapitel behandelt das Management betrieblicher Funktionsbereiche. Achtes Kapitel fokussiert internationales Management und interkulturelles Management. Neuntes Kapitel behandelt unternehmensübergreifendes Management, strategische Allianzen und Joint Ventures.IV: Integrationsfelder der Unterne

Publikation

Buchkauf

Handbuch Unternehmungsführung, Hans Corsten

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben