Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geschwindigkeitsmessungen im Strassenverkehr

Parameter

  • 312 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr mit Verkehrs-Radar-Geräten (VGR) – populär: »Radar-Fallen« – gibt es in der Bundesrepublik seit 1958. Seitdem sind im In- und Ausland auch verschiedene andere Geschwindigkeitsmessmethoden und -anlagen erprobt und eingeführt worden. Im 1. Kapitel wird interessierten Lesern ein kurzer Überblick über alle Verfahren der Geschwindigkeitsmessung gegeben. Im 2. Kapitel werden diese Messmethoden ausführlicher und technischer fundierter beschrieben. Das 3. und 4. Kapitel sind technisch interessierten Lesern gewidmet und beschreiben das »Innenleben« der VRG sowie das für die Messwertbildung wichtige Geschehen inner- und außerhalb des VRG. Im 5. Kapitel werden für die Messpraxis wichtige Spezialeffekte klar und präzise beschrieben. Das 6. Kapitel beschreibt die Geschwindigkeitsmessungen mit Induktionsschleifen und das 7. Kapitel die Eichprozedur und Definition. Im Anhang runden ein Überblick über die Terminologie, das Stichwörterverzeichnis und eine Fragen- und Problemsammlung (mit Lösungen) das Werk ab.

Buchkauf

Geschwindigkeitsmessungen im Strassenverkehr, Aleksandar M. Markovic

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben