Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Am 20. November 1975 starb der spanische Diktator Francisco Franco. Nach annähernd vier Jahrzehnten Diktatur machte sein Tod den Weg frei zur lange erwarteten, lange erhofften, mit vielen Opfern erkämpften Demokratisierung des Landes und zur Annäherung Spaniens an Europa. Walter Haubrich, von 1969 bis 2002 Korrespondent der FAZ in Madrid, wurde Zeuge des Endes der Franco-Diktatur und der transición, des komplizierten und konfliktreichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie. Band 2 umfasst die Jahre 1975-1977 (von der Inthronisierung Juan Carlos’ bis zu den ersten demokratischen Wahlen seit 1936 im Juni 1977).
Buchkauf
Spaniens schwieriger Weg in die Freiheit, Walter Haubrich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Spaniens schwieriger Weg in die Freiheit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Walter Haubrich
- Verlag
- Ed. tranvía, Verl. Frey
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3925867228
- ISBN13
- 9783925867224
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Am 20. November 1975 starb der spanische Diktator Francisco Franco. Nach annähernd vier Jahrzehnten Diktatur machte sein Tod den Weg frei zur lange erwarteten, lange erhofften, mit vielen Opfern erkämpften Demokratisierung des Landes und zur Annäherung Spaniens an Europa. Walter Haubrich, von 1969 bis 2002 Korrespondent der FAZ in Madrid, wurde Zeuge des Endes der Franco-Diktatur und der transición, des komplizierten und konfliktreichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie. Band 2 umfasst die Jahre 1975-1977 (von der Inthronisierung Juan Carlos’ bis zu den ersten demokratischen Wahlen seit 1936 im Juni 1977).