Bookbot

Software-Engineering

Mehr zum Buch

Diese Einführung in das Software Engineering stellt Konzepte, Techniken und Methoden vor, mit denen komplexe Software-Projekte zu meistern sind. Die Prozessorientierung der Software-Entwicklung und die Bedeutung der Software-Architektur stehen dabei im Mittelpunkt. Die Autoren erläutern, wie Software-Entwicklung als Prozess gestaltet und organisiert wird, welche Vorgehensmodelle dabei helfen und wie Qualitätsmanagement in den Entwicklungsprozess eingebunden werden muss. Ohne Modularisierung, Strukturierung und wiederverwendbare Software-Komponenten ist die Entwicklung komplexer Software kaum mehr denkbar. Die Autoren beschreiben die für die Gestaltung von Software-Komponenten und -Architekturen notwendigen Grundlagen und veranschaulichen an Fallbeispielen unterschiedliche Entwurfsstrategien. Weil aktuelle Anwendungsgebiete ihre jeweils eigenen Anforderungen an den Entwicklungsprozess stellen, runden Abschnitte zu transformationsorientierter Software, zu Web-Service-basierter Software und zu eingebetteter Echtzeitsoftware das Buch ab. Die Highlights: - Konzepte, Techniken und Methoden für die Entwicklung großer Software-Systeme - Im Fokus: Software-Architektur und Prozessorientierung - Konstruktionsprinzipien für qualitativ hochwertige und wiederverwendbare Software-Komponenten - Fallbeispiele aus den Gebieten Transformationsorientierte Software, Web-Service-basierte Software und Eingebettete Echtzeitsoftware

Publikation

Buchkauf

Software-Engineering, Gustav Pomberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 2,79

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben