Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ein Ansatz zur strategischen Planung von Kreislaufwirtschaftssystemen

Dargestellt für das Altautorecycling und die Eisen- und Stahlindustrie

Autor*innen

Parameter

  • 252 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 1.3 Vorgehensweise 2 Grundlagen der Kreislaufwirtschaft 2.1 Aufkommen an Reststoffen und Abfällen aus dem produzierenden Gewerbe 2.2 Reststoff- und Abfallanfall im Produktionssystem 2.3 Einordnung der Kreislauf- und Abfallwirtschaft in die strategische Unternehmensplanung 2.4 Kreislaufwirtschaft und logistische Fragestellungen 2.5 Kreislaufwirtschafts- und Abfallsysteme 2.6 Planungszeitraum 3 Bestehende und zukünftige rechtliche Anforderungen zur Reststoffvermeidung und -verwertung 3.1 Europäische Rechtsgrundlagen 3.2 Das Bundes-Immissionsschutzgesetz 3.3 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz 3.4 Ausgewählte Verordnungen und Technische Anleitungen 3.5 Zusammenfassung 4 Altproduktverwertung am Beispiel des Altautorecyclings 4.1 Pkw-Bestand, Neuzulassungen und Altfahrzeugbestand in Deutschland 4.2 Einsatzstoffe im Automobil 4.3 Istanalyse der Altautoverwertung 4.4 Bestehende Ansätze zur zukünftigen Altautoverwertung 4.5 Industrielle Umsetzung der Altautoverwertung 4.6 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen der zukünftigen Altautoverwertung 4.7 Zusammenfassung des Beispiels Altautorecycling 5 Produktionsrückstandsverwertung am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie 5.1 Internationales und wirtschaftliches Umfeld der Stahlindustrie 5.2 Analyse des Reststoffanfalls in einem integrierten Hüttenwerk und einem Ele

Buchkauf

Ein Ansatz zur strategischen Planung von Kreislaufwirtschaftssystemen, Holger Püchert

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben