Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zur Säkularisation geistlicher Institutionen im 16. und im 18./19. Jahrhundert

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Einziehung kirchlichen Vermögens zu anderen Zwecken und die Aufhebung von Stiften und Klöstern ist als Einzelhandlung in der Geschichte immer wieder zu beobachten. Die ›flächendeckende‹ Säkularisation geistlicher Institutionen in der Reformation und an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert aber hatte eine besondere Bedeutung: Beide Male zeigte sie den Umbruch der Zeit an. Über die rechtlichen Grundlagen dieser landesherrlichen bzw. staatlichen Eingriffe, über ihre Wertung und Wirkung, die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Folgen gibt es eine lebhafte Diskussion, die in den Beiträgen dieses Bandes weitergeführt wird.

Buchkauf

Zur Säkularisation geistlicher Institutionen im 16. und im 18./19. Jahrhundert, Irene Crusius

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben