Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Beiträge zur neukeynesianischen Makroökonomie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Auswirkungen „imperfekter Märkte“ - also von Märkten mit unvollständiger Information, mit Preissetzungsmacht der Unternehmen, mit Lohnsetzungsmacht der Gewerkschaften etc. - dominieren heute die Theorieentwicklung in den Wirtschaftswissenschaften. Dabei wird vorrangig an einer Mikrofundierung der makroökonomischen Theorie gearbeitet, die unter dem Titel „neukeynesianische Makroökonomie“ eine Fülle der neuen Ansätze bündelt. Der 4. Band in der Buchreihe des Arbeitskreises Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) präsentiert eine Einordnung dieser Theorieentwicklung im Vergleich zu bisher vorgelegten Ansätzen und stellt neuere Arbeiten zur Preisbildung, zum Wachstum, zu Rationierungssituationen (Ungleichgewichte), zur Lohnpolitik sowie zum Einfluß von Institutionen auf Strukturwandel, Verteilung und Produktivitätsentwicklung vor.

Buchkauf

Beiträge zur neukeynesianischen Makroökonomie, Knut Gerlach

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben