Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Gegenstand der Arbeit ist neben der ökonomischen Analyse die Beurteilung der »Makroqualität« des gesamten Versorgungssektors im Sinne der Zielerreichung. Im Mittelpunkt steht die Frage der adäquaten Inanspruchnahme von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen (Über- bzw. Unterinanspruchnahme) als Qualitäts- und Effizienzkriterium sowie arbeitsmarktpolitische Fragen im Zusammenhang mit der Frühverrentung. Autor: Dr. rer. pol. Stephan Burger ist Referent für Grundsatzfragen beim Bundesverband der Betriebskrankenkassen; er war geschäftsführender Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Arbeit und Soziales.
Buchkauf
Ökonomische Analyse der medizinischen Rehabilitation, Stephan Burger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ökonomische Analyse der medizinischen Rehabilitation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stephan Burger
- Verlag
- Campus-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1996
- ISBN10
- 3593356309
- ISBN13
- 9783593356303
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Gegenstand der Arbeit ist neben der ökonomischen Analyse die Beurteilung der »Makroqualität« des gesamten Versorgungssektors im Sinne der Zielerreichung. Im Mittelpunkt steht die Frage der adäquaten Inanspruchnahme von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen (Über- bzw. Unterinanspruchnahme) als Qualitäts- und Effizienzkriterium sowie arbeitsmarktpolitische Fragen im Zusammenhang mit der Frühverrentung. Autor: Dr. rer. pol. Stephan Burger ist Referent für Grundsatzfragen beim Bundesverband der Betriebskrankenkassen; er war geschäftsführender Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Arbeit und Soziales.