Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Konfliktvisualisierung im kooperativen Entwurf

Autor*innen

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Unterstützung kooperativer Entwurfsaktivitäten basiert oft auf der Annahme, dass das Ziel darin besteht, Übereinstimmung unter den Beteiligten zu erzielen. Dabei sollte der Fokus darauf liegen, Artefakte zu entwerfen, die bestimmten Ansprüchen genügen. Mit einer steigenden Anzahl an Anforderungen und Beteiligten wächst die Wahrscheinlichkeit, dass keine vollständige Übereinstimmung erreicht wird, was Konflikte statt Harmonie in den Vordergrund rückt. Üblicherweise wird der Prozess der Harmonisierung betont, während das kreative Potenzial, das aus Konflikten entstehen kann, seltener Beachtung findet. Diese Arbeit konzentriert sich auf den konstruktiven Umgang mit Konflikten, da die Visualisierung von Konflikten im gemeinschaftlichen Entwurf diesen Umgang fördern kann. Jacobs entwickelt einen Ansatz, der die gängigen Formen der Auseinandersetzung durch geeignetes Kooperationsmaterial unterstützt. Im Gegensatz zu komplexen Ansätzen geht er davon aus, dass Visualisierungsunterstützung einfach sein und an bestehenden Metaphern anknüpfen sollte. Er nutzt die Metapher der Tabellenkalkulation und überträgt sie auf die Gruppenarbeit. Anhand mehrerer Beispiele wird der Lösungsbeitrag dieses Ansatzes deutlich.

Buchkauf

Konfliktvisualisierung im kooperativen Entwurf, Stephan Jacobs

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben