Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Triggerpunkte und Triggermechanismen

Mehr zum Buch

Praxisorientiertes Kompendium der Triggerpunktlehre in der Schmerztherapie vor dem Hintergrund der TCM. Der Triggerpunkt ist für eine erfolgreiche Behandlung des myofaszialen Schmerzes von zentraler Bedeutung. Der Therapeut erhält das komplette Wissen von den Triggermechanismen, über die Lokalisierung der Triggerpunkte, die wichtigsten Triggermuskeln, Triggerpunktsyndrome und Triggerpunkt-(Reflex-)Systeme bis hin zu unterschiedlichen Techniken der Triggerbehandlung. Die Autoren verbinden hohe Akupunktur-Kompetenz mit dem Fachwissen aus den Bereichen der anästhesiologischen Schmerztherapie, Zahn- und HNO-Heilkunde, Psychosomatik sowie Neuropädiatrie. Die klare Systematik, übersichtliche Gestaltung und zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Zusammenhänge: Für einen optimalen Einstieg in die individuelle und effektive Schmerztherapie. -- Aus dem Inhalt: - Triggermechanismen. - Lokalisierung der Triggerpunkte. - Die wichtigsten Triggermuskeln. - Triggerpunktsyndrome. - Triggerpunkt-(Reflex-)Systeme: traditionelle Akupunktur und neue punktuelle Therapiesysteme. - Techniken der Triggerbehandlung.

Publikation

Buchkauf

Triggerpunkte und Triggermechanismen, Pekka J. Pöntinen

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben