Bookbot

Organisation des Produktionsprozesses

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, dessen Konsequenzen den Beteiligten erst im Laufe der Entwicklung bewusst wurden. Ein Professor, der seine Vorlesung „Organisation des Produktionsprozesses“ aktualisieren wollte, hatte die Idee. Es war ihm wichtig, den Ingenieurstudenten in einer Zeit der Rezession und des Personalabbaus Mut und Zuversicht für den zukünftigen Arbeitsmarkt zu vermitteln. Der Lernerfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei Visualisierung und Selbsterarbeitung eine große Rolle spielen. Daher entstand die Überlegung, die Studierenden nicht nur passiv mitschreiben zu lassen, sondern aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches zu beteiligen und sie in die wichtige Erfahrung des Projektarbeitens einzuführen. Diese Idee fand bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg Anklang, die somit die eigentlichen Autoren des Buches wurden: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Die Erstellung des Buches stellte sich tatsächlich als Lernerfolg für alle Beteiligten heraus.

Publikation

Buchkauf

Organisation des Produktionsprozesses, Christian Nedeß

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben