Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ein entscheidungsunterstützendes System zur Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Mehr zum Buch

Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind geprägt von unstrukturierten Entscheidungssituationen, unzureichenden Informationen, schnell wechselnden Umweltbedingungen und hohem Kapitaleinsatzrisiko. Fehlentscheidungen in diesem Bereich verursachen jährlich immense Kosten für Unternehmen. Diese Arbeit zeigt, dass durch die strategische Analyse der Ausgangssituation sowie ökonomisch fundierte Bewertungs- und Wirtschaftlichkeitsanalysen entscheidungsrelevante Informationen aggregiert werden können. Dadurch wird die Entscheidungssituation von einem unstrukturierten zu einem semistrukturierten Problem transformiert. Die Bewertung neuer Projekte oder innovativer Ideen erfolgt in einem zunehmend detaillierten, iterativen Analyseprozess, der klare Abbruchkriterien für GO-/ON-/NO-Entscheidungen festlegt. Diese tiefgehenden Analysen und Datenstrukturen erhöhen das Problembewusstsein der Entscheidungsträger hinsichtlich der Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie der Chancen und Risiken der Umwelt. Die für das entscheidungsunterstützende System erforderlichen Modelle, Methoden und Daten werden umfassend analysiert und bewertet. Abschließend wird in einem PC-gestützten Prototypen veranschaulicht, wie diese Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt werden können.

Buchkauf

Ein entscheidungsunterstützendes System zur Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, Christoph Röhrle

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben