Bookbot

Aspekte interkultureller Kommunikationsfähigkeit

Mehr zum Buch

„Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit“ wird zunehmend als essentielle Qualifikation in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Wirtschaft und Politik angesehen. Die Erfahrung zeigt, dass interkulturelle Kontakte unterschiedlich erfolgreich verlaufen, was die Frage aufwirft, ob diese Fähigkeit lehr- und lernbar ist. Um diese Frage zu beantworten, ist ein fundiertes Wissen über die Konstellationen, Einflussfaktoren und spezifischen Probleme der interkulturellen Kommunikation erforderlich. Der vorliegende Band bietet Einblicke in aktuelle linguistisch orientierte Arbeiten zur interkulturellen Kommunikation und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf das Thema. Die Beiträge behandeln Sprach- und Kulturkontraste in bislang wenig beachteten Bereichen des kommunikativen Handelns und gehen über den kontrastiven Aspekt hinaus, um die kommunikative Relevanz von Gleichheit und Unterschiedlichkeit sowie Vertrautheit und Fremdheit zu untersuchen. Dabei wird ein Bogen gespannt von konkreten Überlegungen zu interkulturellen Kommunikationstrainings in Bildung, Wirtschaft und Verwaltung bis hin zu den Zielen und Methoden interkulturellen Lernens. Die einzelnen Kapitel thematisieren Aspekte wie Körpersprache, Selbstkonzept im Sprachverhalten, rituelle Trinksprüche und die Bedeutung von Tabus in der interkulturellen Kommunikation.

Buchkauf

Aspekte interkultureller Kommunikationsfähigkeit, Annelie Knapp

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben