
Mehr zum Buch
Medizinisch-technische Geräte sind unverzichtbar in der modernen Intensivtherapie, da sie die Durchführung intensivmedizinischer Verfahren ermöglichen. Diese Geräte müssen höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen genügen und gehören häufig zur Gruppe 1 nach § 2 MedGV. Die ständige Einführung neuer medizinischer Methoden und der häufige Generationenwechsel in der Technik erfordern kontinuierliche Innovationen. Dies verlangt von allen, die sich mit Medizintechnik befassen, ein hohes Maß an fachübergreifendem Denken, insbesondere von Herstellern, Anwendern und Dienstleistern. Der Band behandelt die medizinischen Grundlagen und erläutert die Funktion, Konstruktion und Anwendung der wichtigsten intensivmedizinischen Gerätegruppen. Sicherheitstechnische Betrachtungen fokussieren auf das Zusammenspiel von Geräte-, Raum- und Anwendungssicherheit. Die Themen umfassen die Anatomie und Physiologie von Herz, Kreislauf und Atmung, Monitoring, die Funktionsweise von Monitoren, EKG/Arrhythmiemonitoring, invasive Katheterdiagnostik, Beatmungstechnik sowie medizinische und physikalische Grundlagen der Atmung. Weitere Aspekte sind MedGV und MPG, Elektrotherapie des Herzens und Infusionstechnik, wobei auch die Sicherheit auf Intensivstationen thematisiert wird.
Buchkauf
Medizintechnik in der Intensivmedizin, Gunther Haufe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.