Bookbot
Wir senden dir das abgebildete Buch

Polens Platz in Europa

Parameter

Mehr zum Buch

In Deutschland wie auch im westlichen Europa weiß man im allgemeinen wenig über das Nachbarland jenseits der Oder. Dies gilt ganz besonders für seinen wirtschaftlichen und kulturellen Anteil an der europäischen Geschichte. Seit 1989 wird aber auch in Polen im Hinblick auf den angestrebten Beitritt zur Europäischen Union das Verhältnis zum Westen neu überdacht. In seiner im Original 1995 erschienenen Studie läßt Samsonowicz die europäischen Bezüge der polnischen Geschichte Revue passieren und diskutiert die Rolle und den Beitrag seines Landes für die Wirtschaft und Kultur Europas in verschiedenen Epochen der Geschichte. Diese konzise Gesamtschau informiert fachkundig aus erster Hand über den „Platz Polens“ in einem sich verändernden Europa. Darüber hinaus bietet die Studie auch einen hervorragenden und authentischen Einblick in die gegenwärtige polnische Suche nach Identität in diesem Europa. Henryk Samsonowicz (geb. 1930) ist Professor für Geschichte an der Universität Warschau und Korrespondierendes Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte Polens, insbesondere die Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

Buchkauf

Polens Platz in Europa, Henryk Samsonowicz

Sprache
Erscheinungsdatum
1997,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 31,07

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden