Parameter
Mehr zum Buch
Die Einführung neuer Arzneimittel macht auch vor der Kleintierpraxis nicht Halt. Dies führt dazu, dass immer neue Wirkstoffe zur Behandlung von Hund und Katze auf den Tierarzt zukommen. Auch wird eine Fülle von Arzneimitteln von anderen Tierarten oder auch vom Menschen auf Hund und Katze umgewidmet, sodass praktische Tierärztinnen und Tierärzte häufig mit Problemen bezüglich der Dosierung konfrontiert werden. Vor diesem Hintergrund und aufgrund der Tatsache, dass die „Dosierungsvorschläge" schon bald nach Erscheinen der 2. Auflage vergriffen waren, erscheint jetzt eine wesentlich erweiterte und überarbeitete 3. Auflage des bewährten Buches. Der praxisbezogene Ratgeber enthält in alphabetischer Reihenfolge Wirkstoffe und aktualisierte Dosierungsempfehlungen für Arzneimittel bei Hund und Katze in übersichtlicher Tabellenform. Genannt werden darüber hinaus Wirkungsweise, Indikationen und Beispiele für Handelspräparate. Neu aufgenommen wurde eine Indikationsliste: Ausgehend von den einzelnen Krankheiten werden die anzuwendenden Wirkstoffe aufgeführt. Dadurch wird der Tierärztin/dem Tierarzt die Entscheidung erheblich erleichtert, welches Arzneimittel bei der jeweils diagnostizierten Krankheit anzuwenden ist. Diese praxisnahen und aktuellen Inhalte machen den Ratgeber zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für die in der Praxis tätigen Tierärztinnen und Tierärzte. Aus dem Inhalt: Dosierungsvorschläge für Medikamente Infusionstherapie Zytostatisches Programm Umrechnungstabelle für Hund und Katze Arzneimittelspezialitäten Indikationsliste ---- Essentials: konkurrenzlos auf dem deutschen Markt Medikamente, Dosierungen und HandelsNamen auf einen Blick Indikationsliste: Herangehen über die Krankheit möglich
Buchkauf
Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Hund und Katze, Wilfried Kraft
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Hund und Katze
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wilfried Kraft
- Verlag
- Schattauer
- Verlag
- 2003
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3794522788
- ISBN13
- 9783794522781
- Reihe
- MemoVet
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Einführung neuer Arzneimittel macht auch vor der Kleintierpraxis nicht Halt. Dies führt dazu, dass immer neue Wirkstoffe zur Behandlung von Hund und Katze auf den Tierarzt zukommen. Auch wird eine Fülle von Arzneimitteln von anderen Tierarten oder auch vom Menschen auf Hund und Katze umgewidmet, sodass praktische Tierärztinnen und Tierärzte häufig mit Problemen bezüglich der Dosierung konfrontiert werden. Vor diesem Hintergrund und aufgrund der Tatsache, dass die „Dosierungsvorschläge" schon bald nach Erscheinen der 2. Auflage vergriffen waren, erscheint jetzt eine wesentlich erweiterte und überarbeitete 3. Auflage des bewährten Buches. Der praxisbezogene Ratgeber enthält in alphabetischer Reihenfolge Wirkstoffe und aktualisierte Dosierungsempfehlungen für Arzneimittel bei Hund und Katze in übersichtlicher Tabellenform. Genannt werden darüber hinaus Wirkungsweise, Indikationen und Beispiele für Handelspräparate. Neu aufgenommen wurde eine Indikationsliste: Ausgehend von den einzelnen Krankheiten werden die anzuwendenden Wirkstoffe aufgeführt. Dadurch wird der Tierärztin/dem Tierarzt die Entscheidung erheblich erleichtert, welches Arzneimittel bei der jeweils diagnostizierten Krankheit anzuwenden ist. Diese praxisnahen und aktuellen Inhalte machen den Ratgeber zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für die in der Praxis tätigen Tierärztinnen und Tierärzte. Aus dem Inhalt: Dosierungsvorschläge für Medikamente Infusionstherapie Zytostatisches Programm Umrechnungstabelle für Hund und Katze Arzneimittelspezialitäten Indikationsliste ---- Essentials: konkurrenzlos auf dem deutschen Markt Medikamente, Dosierungen und HandelsNamen auf einen Blick Indikationsliste: Herangehen über die Krankheit möglich