![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet häufig den Einstieg in die öffentlich-rechtliche Falllösung. Unsere Skripten stellen den Stoff daher so dar, wie er im Studium, Referendariat und in der Praxis gebraucht wird. 1) Prüfungsrelevante Schwerpunkte – Verwaltung und Verwaltungsrecht – Abgrenzung Öffentliches Recht und Privatrecht – Gesetzmäßigkeit der Verwaltung: Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes – Der Verwaltungsakt – Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes 2) Bewährte Darstellung – Fälle mit gutachtlicher Lösung – Hinweise auf zusammenhängende Probleme – Aufbauschemata als Grundlage für die eigene Falllösung – Strukturskizzen zur Einordnung der behandelten Probleme – Übersichten zur Schnellerfassung des Stoffes 3) Aktuelle Probleme – Wirkung von Verwaltungsvorschriften, insbes. Änderung einer Subventionspraxis – Informationsansprüche – E-Government, insbes. der elektronische VA – Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens – Sonderformen des VA – Heilung von Verfahrens- und Formfehlern – Nachschieben von Gründen
Buchkauf
Verwaltungsrecht, Horst Wüstenbecker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Verwaltungsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Horst Wüstenbecker
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3894769297
- ISBN13
- 9783894769291
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet häufig den Einstieg in die öffentlich-rechtliche Falllösung. Unsere Skripten stellen den Stoff daher so dar, wie er im Studium, Referendariat und in der Praxis gebraucht wird. 1) Prüfungsrelevante Schwerpunkte – Verwaltung und Verwaltungsrecht – Abgrenzung Öffentliches Recht und Privatrecht – Gesetzmäßigkeit der Verwaltung: Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes – Der Verwaltungsakt – Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes 2) Bewährte Darstellung – Fälle mit gutachtlicher Lösung – Hinweise auf zusammenhängende Probleme – Aufbauschemata als Grundlage für die eigene Falllösung – Strukturskizzen zur Einordnung der behandelten Probleme – Übersichten zur Schnellerfassung des Stoffes 3) Aktuelle Probleme – Wirkung von Verwaltungsvorschriften, insbes. Änderung einer Subventionspraxis – Informationsansprüche – E-Government, insbes. der elektronische VA – Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens – Sonderformen des VA – Heilung von Verfahrens- und Formfehlern – Nachschieben von Gründen