Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Libretto

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Ohne Libretto keine Oper: Der Text bildet die Grundlage, auf der Musik und Theater aufbauen. Gute und schlechte Libretti sind Teil der Literatur, da sie aus Wörtern bestehen. Dieses Buch bietet die erste umfassende Untersuchung des Operntexts aus literaturwissenschaftlicher Sicht und analysiert repräsentative Beispiele, die wesentliche Stationen der rund 400-jährigen Operngeschichte repräsentieren. Dabei werden Unterschiede zwischen Ländern und epochenspezifische Entwicklungen deutlich, während eine konstante Dramaturgie für Opern- und Operettenlibretti sowie Musikdramen und Literaturopern erkennbar ist. Im Gegensatz zum klassischen Drama, wo die Verkettung von Ereignissen entscheidend ist, agieren im Libretto die Elemente (Musiknummern, Szenen) weitgehend selbstständig; die Zeit kann angehalten oder beschleunigt werden. Die Textstruktur ist durch Kontraste zwischen Figuren und Ideen geprägt. Der allgemeine Teil des Buches definiert die Merkmale des Librettos und beleuchtet die Forschungsansätze. Der historische Teil umfasst 19 Kapitel, die Entwicklungen von 1598 bis zur Gegenwart in Italien, Frankreich, Deutschland, England und Osteuropa darstellen, einschließlich eines Kapitels über die Operette. Über vierzig Libretti, darunter viele bekannte Werke, werden detailliert analysiert.

Publikation

Buchkauf

Das Libretto, Albert Gier

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.