Parameter
Mehr zum Buch
Der opulente Bildband informiert anschaulich über Berninis Œuvre, das einen Romaufenthalt zu einem barocken Traum werden lässt. Die umfassende Monographie beleuchtet in zwölf Kapiteln die Entwicklung und die Bereiche, in denen Gianlorenzo Bernini (1598–1680) brillierte: Porträts, die durch ihre 'sprechende' Ähnlichkeit beeindruckten, Werke für den Petersdom, grandiose Brunnen sowie seine Heiligen und zeitlos schönen Gestalten der antiken Mythologie. Vorzeichnungen, Tonskizzen und Modelle bieten faszinierende Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess. Bernini, der letzte Universalgenie der Kunstgeschichte, schuf bedeutende Architekturen, verfasste Theaterstücke und zeichnete bissige Karikaturen. Diese Monographie zeigt nicht nur seine Skulpturen, sondern lässt auch den Menschen Bernini lebendig werden: das frühreife Wunderkind, den gefeierten Virtuosen und 'Kunstpapst' Roms. Vor dem Leser entfaltet sich das Rom des 17. Jahrhunderts. Die über 400 Abbildungen, darunter mehr als 100 von David Finn, bringen Berninis Virtuosität in der Oberflächenbehandlung eindrucksvoll zur Geltung. Der Münchner Hirmer Verlag präsentiert eine umfassende Vorstellung des großen Bernini mit all seinen Werken und Lebensstadien in einem prächtigen Band.
Buchkauf
Bernini, Charles Avery
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.