Bookbot

Studien zur Ontogenie an Rhizomorphen von Ektomykorrhizen

Parameter

  • 184 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

In der vorliegenden Arbeit werden 19 Arten von Ektomykorrhizapilzen in Bezug auf die Ontogenie ihrer Mycelien morphologisch und anatomisch untersucht: 18 Arten mit unterschiedlich organisierten Rhizomorphen (Amanita muscaria, Amphinema byssoides, Boletinus cavipes, Dermocybe cinnamomeolutea, Dermocybe semisanguinea, Laccaria bicolor, Paxillus involutus, Piloderma fallax, Pisolithus tinctorius, Scleroderma citrinum, Suillusflavus, Suillus granulatus, Suillus luteus, Suillus variegatus, Thelephora terrestris, Tomentella ferruginea, Tricholoma batschii, Tricholoma terreum) sowie eine Art ohne Rhizomorphen (Tylospora asterophora). Die Arten stammen aus verschiedenen Verwandtschaftsgruppen der höheren Basidiomyceten.

Buchkauf

Studien zur Ontogenie an Rhizomorphen von Ektomykorrhizen, Stefan Raidl

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 28,49

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben