![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Hilden hat seine Strukturen seit etwa 100 Jahren stark verändert. In einem anfänglich von der Landwirtschaft und dem Kleingewerbe geprägten Ort bestimmten später Großbetriebe aus dem Textil-, Eisen-, Leder- und Chemiebereich mehr und mehr das Bild der Stadt. In den letzten Jahrzehnten verschwanden viele dieser großen Betriebe, zukunftsorientierte Branchen wurden angesiedelt. Dieses Buch ist ein Stück lebendige Stadtgeschichte. Der Wandlungsprozess wird anschaulich dokumentiert durch aktuelle Farbaufnahmen, denen historische Fotografien gegenüberstehen. So wird z. B. die Entwicklung am Gelände der ehemaligen Gerberei Jüntgen deutlich: Einst innerstädtischer Industriestandort, heute ruhiges Wohnen im City-Wohnpark. Nur wenige Fachwerkhäuser mit Tradition bleiben erhalten. Doch nicht nur Gebäude, Geschäfte, Straßen und Plätze haben sich im Laufe der Jahre verändert, auch das Freizeitangebot unterlag einem Wandel, ist vielfältiger und umfangreicher geworden. Insgesamt 108 Aufnahmen zeigen Aspekte der Hildener Stadtentwicklung über einem Zeitraum von über 100 Jahren und präsentieren auf 80 Seiten: Hilden heute - gestern.
Buchkauf
Hilden, Norbert Beleke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Hilden
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Norbert Beleke
- Verlag
- Beleke
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3821503920
- ISBN13
- 9783821503929
- Kategorie
- Bücher mit Illustrationen
- Beschreibung
- Hilden hat seine Strukturen seit etwa 100 Jahren stark verändert. In einem anfänglich von der Landwirtschaft und dem Kleingewerbe geprägten Ort bestimmten später Großbetriebe aus dem Textil-, Eisen-, Leder- und Chemiebereich mehr und mehr das Bild der Stadt. In den letzten Jahrzehnten verschwanden viele dieser großen Betriebe, zukunftsorientierte Branchen wurden angesiedelt. Dieses Buch ist ein Stück lebendige Stadtgeschichte. Der Wandlungsprozess wird anschaulich dokumentiert durch aktuelle Farbaufnahmen, denen historische Fotografien gegenüberstehen. So wird z. B. die Entwicklung am Gelände der ehemaligen Gerberei Jüntgen deutlich: Einst innerstädtischer Industriestandort, heute ruhiges Wohnen im City-Wohnpark. Nur wenige Fachwerkhäuser mit Tradition bleiben erhalten. Doch nicht nur Gebäude, Geschäfte, Straßen und Plätze haben sich im Laufe der Jahre verändert, auch das Freizeitangebot unterlag einem Wandel, ist vielfältiger und umfangreicher geworden. Insgesamt 108 Aufnahmen zeigen Aspekte der Hildener Stadtentwicklung über einem Zeitraum von über 100 Jahren und präsentieren auf 80 Seiten: Hilden heute - gestern.