
Parameter
Mehr zum Buch
Die Hotellerie steht unter starkem Wettbewerbsdruck, der voraussichtlich langfristig bestehen bleibt. Weder auf der Angebots- noch auf der Nachfrageseite ist eine Entspannung der Marktlage in Sicht. Es werden weiterhin zusätzliche Kapazitäten geschaffen, während das Nachfrageverhalten durch eine erhöhte Sensibilität für Preis-Leistungs-Verhältnisse belastet wird, was sich negativ auf Belegungsquote und Zimmerpreise auswirkt. Zusätzlich zur angespannten Marktsituation sind hohe Ansprüche an Hoteldienstleistungen und Konzentrationsprozesse in der Branche zu beobachten, die den Wettbewerbsdruck weiter erhöhen. In diesem Umfeld haben sich die Anforderungen an die Entscheidungsträger verändert. Managemententscheidungen müssen funktions- und hierarchieübergreifend unter höherem Zeitdruck getroffen werden. Fehlerhafte Entscheidungen können gravierende Folgen haben, was bedeutet, dass Führungskräfte nicht nur schneller, sondern auch besser entscheiden müssen. Dies verleiht dem Hotel-Controlling eine bisher unerreichte Bedeutung. Effektives Hotel-Controlling kann entscheidend dazu beitragen, trotz der hohen Wettbewerbsintensität und der damit verbundenen Herausforderungen, erfolgreich zu agieren und zielgerichtete Führung zu gewährleisten.
Buchkauf
Hotel-Controlling, Stefan Gewald
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
