Bookbot

Milch und Milchprodukte heute

Mehr zum Buch

Milch zählt zu den ältesten Lebensmitteln der Menschheit, insbesondere in Europa und einigen asiatischen sowie afrikanischen Ländern. Die Milchkultur ist eng mit der Haustierhaltung und der Bedeutung des Rindes für die Landwirtschaft verbunden. In der heutigen Zeit erfahren Milch und Milchprodukte, insbesondere gesäuerte Varianten wie Joghurt und Käse, eine große Wertschätzung, wobei der Verbrauch von Bio-Milch, einschließlich Demeter-Milch, zunimmt. Eine zentrale Frage ist, wie Milchqualität entsteht, was auf die Kuh, die Milchproduktion und die Verarbeitung hinweist. Viele Verbraucher haben kaum noch Wissen über die Entstehung von Milch, insbesondere von ökologischer Milch. Der Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise und der Arbeitskreis für Ernährungsforschung arbeiten seit Jahrzehnten an den Grundlagen qualitativ hochwertiger Lebensmittel wie der Demeter-Milch. Es wird erläutert, wie Milch und Milchprodukte entstehen und welche Besonderheiten die Demeter-Qualität bei Erzeugung und Verarbeitung aufweist. Die Richtlinien des Forschungsrings, die vom Demeter-Bund kontrolliert werden, setzen Qualitätsmaßstäbe. Zudem wird untersucht, wie Milch auf den Menschen wirkt, wobei neben der Nährstoffbetrachtung auch die Wirkung als grundlegendes Nahrungsmittel für den wachsenden Menschen und die zunehmenden Milchunverträglichkeiten thematisiert werden.

Buchkauf

Milch und Milchprodukte heute, Alexander Beck

Sprache
Erscheinungsdatum
1998,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 3,59

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben