Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

1968 und die Folgen

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Nachdem zuletzt die Bände »Subversive Theorie« und »Faschismus ohne Revision« als Bände 3 und 4 der auf acht Bände angelegten Werkausagabe erschienen sind, legt ça ira nun den fünften Band vor, Johannes Agnolis Arbeiten zur deutschen und italienischen Studentenbewegung. Das Buch versammelt Aufsätze zur kritischen Theorie, zum Verhältnis von APO und Arbeiterbewegung, zur Kritik des Leninismus; es zeigt, was aus der Protestbewegung hätte werden können, wenn sie eine radikale Kritik der Politik entwickelt hätte. So aber verfing sie sich in den Illusionen des »langen Marsches durch die Institutionen« und verfiel den Tranfsformationsleistungen der Demokratie. Aus der Opposition wurde eine neue Elite. Der Band enthält zu einem Drittel erstmals von Ulrike Hoffmann aus dem Italienischen übersetzte Arbeiten.

Publikation

Buchkauf

1968 und die Folgen, Johannes Agnoli

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.