Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Figur zwischen Faktizität und Poetizität

Mehr zum Buch

Das zentrale Anliegen der Arbeit ist eine vergleichende Untersuchung der Figurenkonzeption in den Dokumentardramen In der Sache J. Robert Oppenheimer und Sedanfeier von Heinar Kipphardt, Die Ermittlung von Peter Weiss sowie Toller und Sand von Tankred Dorst. Nach einem theoretischen Teil, in dem u.a. die grundlegenden Begriffe Figurenkonzeption und dokumentarisches Drama erörtert werden, folgt der textanalytische Teil, der den Schwerpunkt der Untersuchung bildet. In drei umfangreichen Kapiteln wird die Figurenkonzeption der untersuchten Werke unter den Aspekten des Zusammenspiels des dokumentarischen Gehaltes und der kompositionellen Dramaturgie betrachtet. Mit Bezug auf literaturwissenschaftliche und interdisziplinäre Forschungsbeiträge (Arendt, Boveri, Jaspers, Lifton, Markusen, Mitscherlich und Weber) werden die Dramen in den Rahmen eines Genozid-Erklärungsmodells gestellt, wobei auch der Frage nach einer thematischen und dramaturgischen Ich-Dissoziation nachgegangen wird.

Buchkauf

Die Figur zwischen Faktizität und Poetizität, Elin Nesje Vestli

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben