Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wissen und Wissenssurrogate

Eine Theorie der Unternehmung

Autor*innen

Parameter

  • 183 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wenn Wissenschaftler staunen, entwickeln sie in der Regel Modelle, um Erstaunen in Erklärungen zu verwandeln. Diese Arbeit ist das Ergebnis eines Staunens über zwei Aspekte: Zum einen wurde ich durch die aktuelle Diskussion des Wissensmanagements herausgefordert. Dieses Forschungsgebiet zeigt ein Bild des Bestrebens, neues Wissen zu schaffen und es aus den Köpfen von Mitarbeitern, Kunden oder Konkurrenten zu extrahieren, um es transparent und verfügbar zu machen. Angesichts der Funktionsweise unserer arbeitsteiligen und spezialisierten Wirtschaft stellte ich in Frage, ob dies der effizienteste Umgang mit der Ressource Wissen ist. Bald entstand die Überzeugung, dass es effizient sein kann, das Wissen anderer zu nutzen, ohne es selbst zu erlernen. So wurde die Grundlage der Wissenssurrogate gelegt. Zum anderen speiste sich mein Forschungsinteresse aus einer lang empfundenen Unvollkommenheit der Neuen Institutionenökonomik in Bezug auf die Erklärung der Existenz und Grenzen von Unternehmen. Der Mangel wurde erst klar, als ich annahm, dass ein Aspekt von Unternehmen in der Verwertung von Wissen zu sehen ist. Diese Annahme ermöglichte es mir, die Theorie der Unternehmung mit den Wissenssurrogaten zu verknüpfen und mein Staunen in eine Erklärung zu verwandeln.

Buchkauf

Wissen und Wissenssurrogate, Sven Scheuble

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben