
Parameter
Mehr zum Buch
Seit der Einleitung der Reform- und Öffnungspolitik vor 20 Jahren hat China bemerkenswerte wirtschaftliche Erfolge erzielt. Politische Stabilität und schnelles Wirtschaftswachstum haben das Lebensniveau der Bevölkerung erhöht und die Infrastruktur kontinuierlich verbessert. Im Welthandel hat China eine bedeutende Rolle eingenommen und ist für ausländische Investoren zu einem attraktiven Standort geworden. Über 300 der 500 größten Unternehmen weltweit haben in China investiert, und nahezu alle renommierten deutschen Firmen sind durch Joint Ventures oder Tochtergesellschaften präsent. Die Investitionen erstrecken sich über verschiedene Sektoren, darunter Maschinenbau, Elektronik, Infrastruktur, High-Tech und Dienstleistungen. Die meisten in Betrieb genommenen Unternehmen verzeichnen positive Geschäftsergebnisse. Die Reform- und Öffnungspolitik bleibt eine grundlegende Staatsstrategie, die die Öffnung gegenüber dem Ausland und die Aufnahme ausländischen Kapitals weiter intensiviert. China bemüht sich, das Investitionsklima sowohl in Bezug auf „Hardware“ als auch „Software“ zu verbessern, insbesondere durch die Schaffung gesetzlicher Rahmenbedingungen, die die Aktivitäten ausländischer Unternehmen regeln und die Rechte sowie Interessen der Investoren besser schützen.
Buchkauf
Erfahrungen im China-Geschäft, Karin Dietz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.