Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Entwicklungsmöglichkeiten privater Krankenversicherung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Steigende Schadenauszahlungen und Prämien sowie die damit einhergehende Erhöhung des moralischen Risikos stellen ein Problem für private Krankenversicherungen dar. Franz Schencking analysiert, inwieweit der in Theorie und Praxis herrschende Versicherungsbegriff von Dieter Farny, der Versicherung als Produkt beschreibt, zu dieser Problematik beiträgt. Der Autor rekonstruiert drei konstitutive Elemente privater Krankenversicherung, vollzieht die Entstehung von Farnys produktionstheoretischem Versicherungsbegriff nach und legt die Konsequenzen für die Erstellung und Akquisition von Versicherung dar. Hierauf aufbauend werden die Grenzen dieser Begriffsbestimmung aufgezeigt und ergänzend wird Krankenversicherung mit Hilfe der neueren Systemtheorie als eine sich reproduzierende Dienstleistung beschrieben. Vor diesem Hintergrund werden Vorschläge zur Entwicklung privater Krankenversicherung formuliert, zum einen die Ergänzung der Versicherungsleistung um Informations- und Beratungsleistungen bis hin zum Managed Care und zum anderen die Neufassung einzelner Unternehmensfunktionen.

Buchkauf

Entwicklungsmöglichkeiten privater Krankenversicherung, Franz Schencking

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben