Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Was versteht man unter „slowfood“? Was ist eine „Shisha“? Und wie schreibt man „Mobile Tagging“? Kein Bereich der deutschen Sprache verändert sich so schnell wie der Fremdwortschatz - Zeichen der zunehmenden Globalisierung in einer vernetzten Welt. Vor allem Anglizismen werden in immer rascherer Folge in die Sprache aufgenommen. Im Bereich von Wirtschaft, Technik und Internet, aber auch Freizeitbereich, spielen Fremdwörter eine entscheidende Rolle. Das „WAHRIG Fremdwörterlexikon“ dokumentiert diese Entwicklung zeitnah: Es erscheint als Neuausgabe mit rund 60.000 Stichwörtern, darunter zahlreiche wichtige Neologismen. Kurz: Ein echter WAHRIG. Und doch auch ein BROCKHAUS.
Buchkauf
Brockhaus, Wahrig, Fremdwörterlexikon, Renate Wahrig-Burfeind
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Brockhaus, Wahrig, Fremdwörterlexikon
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Renate Wahrig-Burfeind
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3577075945
- ISBN13
- 9783577075947
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Was versteht man unter „slowfood“? Was ist eine „Shisha“? Und wie schreibt man „Mobile Tagging“? Kein Bereich der deutschen Sprache verändert sich so schnell wie der Fremdwortschatz - Zeichen der zunehmenden Globalisierung in einer vernetzten Welt. Vor allem Anglizismen werden in immer rascherer Folge in die Sprache aufgenommen. Im Bereich von Wirtschaft, Technik und Internet, aber auch Freizeitbereich, spielen Fremdwörter eine entscheidende Rolle. Das „WAHRIG Fremdwörterlexikon“ dokumentiert diese Entwicklung zeitnah: Es erscheint als Neuausgabe mit rund 60.000 Stichwörtern, darunter zahlreiche wichtige Neologismen. Kurz: Ein echter WAHRIG. Und doch auch ein BROCKHAUS.