Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Italien in Deutschland - Deutschland in Italien

Autoren

Mehr zum Buch

Die deutsch-italienischen Wechselbeziehungen in der Belletristik des 20. Jahrhunderts fanden in den Fachdisziplinen beider Länder bisher wenig Beachtung; diese Lücke schließt diese Veröffentlichung. Deutsche und italienische Fachwissenschaftler untersuchen die Vorurteile, Stereotypen und Klischees, die das jeweilige Bild vom anderen Land bestimmen. Mit Blick auf den Einfluß der gemeinsamen Erfahrungen von Krieg, Faschismus, Exil, Shoa und Wiederaufbau auf die zeitgenössische Belletristik werden die literatur- und politikhistorischen Perspektiven von C. Levi, C. Magris, G. Caproni, H. Mann, I. Bachmann, W. Koeppen, R. Gernhardt u. a. in Hinsicht auf die gegenseitigen Einschätzungen beider Nationen analysiert. Die Untersuchung wird durch die Darstellung der Rolle und Leistung kritischer Mittler zwischen den beiden Kulturen wie R. Borchardt, L. Olschki, Croce, Vossler und Th. Mann, die für Lehrende und Studierende der deutschen wie der romanischen Philologien neues und anregendes Material zu einem Thema mit gesamteuropäischer Perspektive bietet, abgeschlossen.

Buchkauf

Italien in Deutschland - Deutschland in Italien, Anna Comi

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden