
Parameter
Mehr zum Buch
Altbewährtes neu entdeckt Die Leibrente bietet allen Beteiligten Sicherheit und darüber hinaus eine echte Alternative bei der Suche nach einer Altersversorgung - optimale Vertragsgestaltung vorausgesetzt. Prüfen Sie, welche Klauseln günstig und welche mit Vorsicht zu genießen sind, insbesondere bei: Immobilienkauf auf Rentenbasis Leibrente statt Unterhalt Geschäftsveräußerung Hofübergabe Ve rtragsbausteine, Praxistipps und Erläuterungen erleichtern die richtige Vorgehensweise und individuelle Entscheidungsfindung. . Nutzen wir also den Vorteil von Kommentierungen und verlassen wir den Nachteil von (Gesetzes-)Befehlen. Das Standardwerk von Schnell, seit Jahren bearbeitet von Ebert, hat selber keinerlei Befehlscharakter und ist dennoch die schnellste und somit korrekteste Quelle für die gültige Rechtslage. Dr. Alexander Poretschkin - Neue Zeitschrift für Wehrrecht 6/2002
Buchkauf
Leibrentenvertrag, Florian Streibl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Leibrentenvertrag
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Florian Streibl
- Verlag
- Walhalla-Fachverl.
- Erscheinungsdatum
- 1999
- ISBN10
- 3802939166
- ISBN13
- 9783802939167
- Reihe
- Geld & Gewinn
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Altbewährtes neu entdeckt Die Leibrente bietet allen Beteiligten Sicherheit und darüber hinaus eine echte Alternative bei der Suche nach einer Altersversorgung - optimale Vertragsgestaltung vorausgesetzt. Prüfen Sie, welche Klauseln günstig und welche mit Vorsicht zu genießen sind, insbesondere bei: Immobilienkauf auf Rentenbasis Leibrente statt Unterhalt Geschäftsveräußerung Hofübergabe Ve rtragsbausteine, Praxistipps und Erläuterungen erleichtern die richtige Vorgehensweise und individuelle Entscheidungsfindung. . Nutzen wir also den Vorteil von Kommentierungen und verlassen wir den Nachteil von (Gesetzes-)Befehlen. Das Standardwerk von Schnell, seit Jahren bearbeitet von Ebert, hat selber keinerlei Befehlscharakter und ist dennoch die schnellste und somit korrekteste Quelle für die gültige Rechtslage. Dr. Alexander Poretschkin - Neue Zeitschrift für Wehrrecht 6/2002