Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das älteste Urbar des Priorats Reichenbach von 1427

Autor*innen

Parameter

  • 222 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das älteste Reichenbacher Urbar von 1427 (mit Nachträgen bis um 1500), das in einer Abschrift des 17. Jahrhunderts überliefert ist, spiegelt den Besitzstand und die grundherrschaftlichen Rechte des Schwarzwaldklosters im 15. Jahrhundert wider. Die Klosterhöfe und -güter im Besitzzentrum an Murg und oberem Neckar um Horb sowie die Außenbesitzungen in der Ortenau, im Raum Pforzheim (Wimsheim, Friolzheim), Leonberg (Ditzingen) und Besigheim (Gemmrigheim) sind mit Abgaben, Inhabern, Umfang und anhängenden Rechten beschrieben. Daher ist die, durch ein Personen-, Orts- und Flurnamenregister erschlossene Edition nicht nur für die Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte des Hirsauer Priorats, sondern auch für orts- und sprachgeschichtliche sowie genealogische Fragestellungen eine wichtige Quelle. Die Bearbeiterin: Regina Keyler ist Diplomarchivarin und Doktorandin am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenshcaften an der Universität Tübingen.

Buchkauf

Das älteste Urbar des Priorats Reichenbach von 1427, Regina Keyler

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben