Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Das Viertel galt einst als Modell für eine moderne Stadt. Es sollte luftig und autogerecht sein. Doch es führte trotz aller Versuche der individuellen Gestaltung von Wohnungen und Häusern auch zu Vereinzelung der Anwohner. Die Idee setzte sich nicht durch. Die Strukturen waren nicht gewachsen, kamen über den Stand eines "gewollten Subzentrums" nicht so recht hinaus. Nach dem Mauerfall setzte Berlin auf die kritische Rekonstruktion alter Bausubstanz. Das Hansaviertel gilt aber nach wie vor als Mustersiedlung der Nachkriegsmoderne, als bedeutendes Beispiel für die Stadtplanungs-Ideen der 1950er-Jahre. 1995 wurde es unter Denkmalschutz gestellt.
Buchkauf
Das Hansaviertel, Gabriele Dolff-Bonekämper
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.