Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften

Bodenorganismen, bodenökologische Prozesse und Standortentwicklung

Autor*innen

Parameter

  • 306 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Buch gibt einen Uberblick uber aktuelle Forschungsprojekte, die sich mit Bodenorganismen, bodenokologischen Prozessen und Standortentwicklung sowohl auf landwirtschaftlich als auch auf forstlich rekultivierten Bergbaukippen und -halden in Deutschland befassen. In einem einleitenden Ubersichtskapitel werden diese Schwerpunkte am Beispiel der Sophienhohe im Rheinischen Braunkohlerevier dargestellt. In den folgenden Kapiteln haben Wissenschaftler unterschiedlicher Teildisziplinen das aktuelle Wissen zusammengetragen und noch offene Fragen zur Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften aufgezeigt sowie Losungsansatze vorgestellt. Neben Grundlagenuntersuchungen zu Bodenorganismen und Stoffumsatzprozessen werden Anwendungsbeispiele gegeben und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Regionale Schwerpunkte liegen auf dem Lausitzer und dem Rheinischen Braunkohlerevier. Weitere Kapitel behandeln methodische Probleme bei der Untersuchung von kohlehaltigen Braunkohlekippsubstraten."

Buchkauf

Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften, Gabriele Broll

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben