Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erschließungsaufgaben

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit dem Scheitern früherer, technokratisch geprägter Hoffnungen in eine wissenschaftlich fundierte Planung ist die Ansicht weit verbreitet, die Sozialwissenschaften hätten der räumlichen Planung wenig anzubieten. Doch hat sich die Planung inzwischen sowohl konzeptionell als auch praktisch gewandelt. Nuissl wirft daher die Frage nach dem aktuellen Zusammenhang von Sozialwissenschaften und räumlicher Planung auf und geht ihr sowohl theoretisch als auch empirisch - anhand einer kleinen Fallstudie - nach. Von besonderer Bedeutung für diesen Zusammenhang sind vor allem zwei Aspekte: zum einen die in entscheidenden Hinsichten eingeschränkte Professionalität der räumlichen Planung, zum anderen jene 'strukturellen Barrieren', die etwa aus dem organisatorischen Aufbau des Planungssystems, aber auch aus unterschiedlichen disziplinären Logiken erwachsen. An konkreten planerischen Aufgabenstellungen läßt sich jedoch zeigen, daß sozialwissenschaftliches Wissen planungspraktisch durchaus anschlußfähig sein kann; tatsächlich findet es in vielerlei - oft aber nur impliziter - Form Eingang in die räumliche Planung. Um die damit verbundenen Chancen besser zu nutzen, plädiert der Autor dafür, auch das Handlungswissen sowie das jeweilige professionelle Selbstverständnis von Planungsakteuren mit zu berücksichtigen.

Buchkauf

Erschließungsaufgaben, Henning Nuissl

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben