Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gesundheitssoziologie

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(3)Abgeben

Parameter

  • 227 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

In hochentwickelten westlichen Gesellschaften nimmt der Anteil der Bevölkerung mit sozialen Belastungen, psychischen Leiden und körperlichen Krankheiten zu. Die kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedingungen sind für viele Menschen nicht gesund zu bewältigen. Das Buch präsentiert sozialwissenschaftliche Theorien zu Gesundheit und Krankheit aus einer interdisziplinären Perspektive. Es werden Ansätze aus Soziologie, Psychologie und Gesundheitswissenschaften erläutert, die die Wechselwirkungen zwischen physiologischen, psychischen und sozialen Faktoren betonen. Die Theorien fokussieren auf die Beziehungen zwischen Belastung, Bewältigung und Gesundheit, aus denen Strategien zur Beeinflussung gesundheitsrelevanten Verhaltens und der Umweltbedingungen abgeleitet werden können. Gesundheit wird als Zustand des objektiven und subjektiven Wohlbefindens beschrieben, der entsteht, wenn eine Person in ihren physischen, psychischen und sozialen Dimensionen im Einklang mit den Anforderungen ihrer Umgebung ist. Beeinträchtigungen der Gesundheit treten auf, wenn innere oder äußere Anforderungen nicht bewältigt werden können. Der Inhalt umfasst Bedingungen für Gesundheit und Krankheit, wissenschaftliche Forschungsansätze, Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention sowie Strategien zur Veränderung des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbedingungen. Gesundheitspolitik wird als Mittel zur Erreichung von Gesundheitsge

Publikation

Buchkauf

Gesundheitssoziologie, Klaus Hurrelmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.