Bookbot

Genie und Leidenschaft

Mehr zum Buch

Als Leinwandhelden sind Künstlerfiguren populär: Maler, Musiker, Bildhauer, Dichter, Filmemacher - besonders geniale und leidenschaftliche, in der Krise oder an der Grenze zum "Wahn-Sinn". Man denke nur an Foremans Amadeus. Über die eigene Lebensgeschichte hinaus verweist der Künstler als "exemplarisch Leidender" auch auf das historische Bedingungsgefüge seiner Kunst und nicht zuletzt auf geschlechtsspezifische Differenzen. Die Filmemacher interessiert jedoch nicht nur die Re-Inszenierung historischer Künstler-Persönlichkeiten. Neben dem Genre der Künstlerbiographien haben sich diverse Spielarten des selbstreflexiven Films ausgebildet, die mit fiktiven Künstlerfiguren operieren. Gerade in der post-modernen Ästhetik wird das kunsthistorische Material zum "Vor-Bild" der filmischen Bildkomposition, beispielsweise in Godards Passion. Der Band enthält Beiträge u.a. von: Knut Hickethier, Barbara Schrödl, Günter Giesenfeld, Norbert Grob, Astrid Schünemann, Jürgen E. Müller, Burkhard Röwekamp und Ernst Schreckenberg.

Buchkauf

Genie und Leidenschaft, Jürgen Felix

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben