![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das vorliegende Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Gebiet der Gesundheitsökonomie, wie es sich heute international darstellt. Thematisiert werden die mikroökonomischen Aspekte der Gesundheitsökonomie sowie Ansätze der Sozialpolitik, der Finanzwissenschaft, der Industrieökonomie und Public-Health-Disziplin. Auf die formalisierte Darstellung und Analyse ökonomischer Probleme wurde auch in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage weitgehend verzichtet, um Nichtökonomen das Verständnis zu erleichtern. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: - Probleme und Methoden der Gesundheitsökonomie - Bestimmungsgründe der Gesundheit - Markt und Wettbewerb im Gesundheitswesen - Gesundheit als Kostenfaktor - gesetzliche Krankenversicherung - ambulante Versorgung - Krankenhausversorgung - Arzneimittelversorgung - ökonomische Evaluationsverfahren - Gesundheitssysteme - Gesundheitsreformpolitik in Deutschland - Gesundheitspolitik in der EU
Buchkauf
Gesundheitsökonomie, Leonhard Hajen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesundheitsökonomie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Leonhard Hajen
- Verlag
- Kohlhammer
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3170216899
- ISBN13
- 9783170216891
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Das vorliegende Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Gebiet der Gesundheitsökonomie, wie es sich heute international darstellt. Thematisiert werden die mikroökonomischen Aspekte der Gesundheitsökonomie sowie Ansätze der Sozialpolitik, der Finanzwissenschaft, der Industrieökonomie und Public-Health-Disziplin. Auf die formalisierte Darstellung und Analyse ökonomischer Probleme wurde auch in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage weitgehend verzichtet, um Nichtökonomen das Verständnis zu erleichtern. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: - Probleme und Methoden der Gesundheitsökonomie - Bestimmungsgründe der Gesundheit - Markt und Wettbewerb im Gesundheitswesen - Gesundheit als Kostenfaktor - gesetzliche Krankenversicherung - ambulante Versorgung - Krankenhausversorgung - Arzneimittelversorgung - ökonomische Evaluationsverfahren - Gesundheitssysteme - Gesundheitsreformpolitik in Deutschland - Gesundheitspolitik in der EU