Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Architektur als Komposition

Autor*innen

Parameter

  • 288 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Entwerfen von Architektur ist ein Prozess der Komposition: Schritt für Schritt werden Elemente zu einem Ganzen zusammengesetzt. Die Regeln dieses Ablaufs sind die verschiedenen Kompositionsformen, die seit der klassischen Moderne mehr und mehr an Bedeutung verlieren. Auf anschauliche und erzählerische Weise entwickelt dieses Buch zentrale Aspekte des architektonischen Entwerfens wie Viereckigkeit und Senkrechte, additiver Grundriss und Fassade, Schichtung und Anhäufung, Verdichtung und Vervielfachung, Vereinfachung und Komplizierung, Durchdringung und Konfrontation, Tempi und Rhythmus. Zugleich ist es eine kritische und um persönliche Erfahrungen angereicherte Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Architekturszene, die sich zwischen Gebäudedesign und Stadtarchitektur bewegt. Der Autor: Michael Wilkens arbeitete bei Paul Baumgarten und diplomierte bei O. M. Ungers. Er ist Professor für Architekturtheorie an der Universität Kassel und Mitbegründer der 'Baufrösche Kassel'.

Buchkauf

Architektur als Komposition, Michael Wilkens

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben