Bookbot

Staatsbildung als Königskunst

Ästhetik und Herrschaft im preußischen Absolutismus

Parameter

Seitenzahl
432 Seiten
Lesezeit
16 Stunden

Mehr zum Buch

Die expressive Dimension politischen Handelns ist in der Geschichte der Macht verschieden ausgestaltet worden, aber symbolfreies Herrschaftshandeln ist schlechterdings nicht vorstellbar. Der Staat Preußen gilt als nüchternes Gebilde. Die Zeitgenossen und auch die meisten Historiker interessieren sich vor allem für die Rationalität der inneren und die Aggressivität der äußeren Politik. So sind die Geschichte der Verwaltung, die Entwicklung der Bürokratie, der Aufbau des Heeres und der Prozess der Rechtsreform gut dokumentiert. Vom Thema „Ästhetik und Herrschaft“ im preußischen Absolutismus lässt sich das nicht behaupten. Dem Autor gelingt in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die systematische Darstellung der herrschaftsästhetischen Seite des preußischen Absolutismus.

Buchkauf

Staatsbildung als Königskunst, Bruno Preisendörfer

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben