Bookbot

Metro-Jakarta

Mehr zum Buch

Jakarta, das koloniale Batavia, wurde seit Suhartos «Neuer Ordnung» (1967) zum Zentrum internationaler Investition und Aushängeschild des Vielvölkerstaates Indonesien gepuscht. Die Studie beleuchtet die widersprüchliche Entwicklung der metropolitanen Hauptstadtregion Jabotabek während dreier Jahrzehnte Autokratie. Zwischen Kampung und Korruption, Burger King und Becak, Nasi Goreng und Nike – eingebettet in nationalstaatliche wie demographische Rahmenbedingungen werden Zusammenhänge von ökonomischer Liberalisierung, ökologischer Degradierung und soziokultureller Transformation ebenso aufgezeigt wie die Zukunftsperspektiven der «Primate City», die als zentrale Industrieregion von der südostasiatischen Wirtschaftskrise hauptbetroffen war. Angesichts kontinuierlicher Globalisierung und politischer Labilität erscheint der angestrebte Aufstieg zur «Global City» ungewiß wie nie zuvor.

Buchkauf

Metro-Jakarta, Günter Spreitzhofer

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben