
Mehr zum Buch
Der aktuelle Nachtrag bietet eine systematische Darstellung des neuen Befristungsrechts nach dem TzBfG, einschließlich sachlicher Befristungsgründe, weiterer Befristungsgründe, Formalien der Befristung, Klagefristen und Streitgegenständen. Zudem wird das neue Teilzeitarbeitsrecht behandelt, einschließlich der Anspruchsvoraussetzungen, entgegenstehender betrieblicher Gründe und der gerichtlichen Durchsetzung des Anspruchs. Fünf neue Klausurtipps zum Teilzeit- und Befristungsrecht sind optisch hervorgehoben. Dieser Band ist speziell auf den Pflichtstoff für die bayerische Assessorprüfung ausgerichtet, eignet sich jedoch auch für Referendare aus anderen Bundesländern und Wahlfach-Kandidaten. Ein erfahrener Arbeitsrichter und Referendarausbilder erörtert systematisch klausurrelevante prozessuale und materielle Fragen des Arbeitsrechts, beschreibt anschauliche Lösungswege und gibt zahlreiche Bearbeitungshinweise für eine erfolgreiche Klausur. Die vollständig überarbeitete Neuauflage basiert auf der neuesten Rechtslage und berücksichtigt das Schriftformerfordernis des neuen § 623 BGB sowie Änderungen bei der Abgrenzung von Selbständigen und Arbeitnehmern durch das Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit. Ideal für Referendare in der Vorbereitung auf Pflicht- oder Wahlfachklausuren im Arbeitsrecht.
Buchkauf
Arbeitsrecht, Ewald Helml
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.