Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Atlas der Ultraschall-Biomikroskopie

Parameter

  • 188 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Es gibt viele verschiedene klinische Anwendungsgebiete für die augenärztliche Echographie. Die Ultraschall-Biomikroskopie bietet hochauflösende Bildgebung von klinisch nicht einsehbaren Strukturen und revolutioniert das patho-physiologische Verständnis. Dieser Atlas vermittelt nicht nur die anatomischen Details des Normalbefundes, des vorderen Augenabschnittes und seiner Adnexe. Es werden Hinweise für die Durchführung der Untersuchungen und Interpretation der Befunde gegeben. Übersichtlich und problemorientiert werden die Indikationen und Fragestellungen präsentiert. Klinische Bilder gelangen anhand von Ultraschallbildern mit entsprechender Skizze zur Diagnose. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen.- 1.1 Physikalische Grundlagen.- 1.1.1 Voraussetzungen für die Hochfrequenz-Ultraschall-Bildgebung.- 1.1.2 Auflösungsvermögen und Eindringtiefe.- 1.1.3 Praktische Anwendung der UBM-Technologie.- 1.1.4 Untersuchungstechnik.- 1.1.5 Fehlermöglichkeiten.- 1.2 Der echographische Normalbefund.- 1.3 Akkommodation.- 1.4 Lichtreaktion.- Literatur.- 2 Strukturelle Befunde.- 2.1 Okuläre Adnexe.- 2.1.1 Lider.- 2.1.2 Tränenwege.- 2.1.3 A. temporalis superficialis.- 2.2 Sklera.- 2.2.1 Episkleritis.- 2.2.2 Diffuse Skleritis.- 2.2.3 Noduläre Skleritis.- 2.2.4 Nekrotisierende Skleritis.- 2.3 Bindehaut.- 2.3.1 Bindehautzysten.- 2.3.2 Bindehauttumore.- 2.4 Hornhaut.- 2.5 Iris.- 2.5.1 Iriszysten.- 2.5.2 Irisnävi.- 2.5.3 Andere benigne Iristumore.- 2.5.4 Maligne Iristumore.- 2.6 Linse.- 2.7 Ziliarkörper und Kammerwinkel.- 2.7.1 Ziliarkörperzysten.- 2.7.2 Benigne Ziliarkörpertumore.- 2.7.3 Ziliarkörpermalignome.- 2.8 Netzhaut-Glaskörper-Peripherie.- Literatur.- 3 Spezielle Erkrankungen.- 3.1 Die Kammerwinkel- und Ziliarkörperstrukturen bei verschiedenen Glaukomformen.- 3.1.1 Sonographische Gonioskopie.- 3.1.2 Pupillarblockglaukom.- 3.1.3 Ziliarblockglaukom (malignes Glaukom).- 3.1.4 Plateau-Iris-Syndrom.- 3.1.5 Sekundäres Winkelblockglaukom ohne Ziliarblockoder Pupillarblockmechanismus.- 3.1.6 Pigmentdispersion.- 3.1.7 Kindliche Glaukomformen.- 3.2 Uveitis.- 3.3 Uveales Effusionssyndrom.- 3.4 Trauma.- 3.4.1 Veränderungen durch stumpfe Verletzungen.- 3.4.2 Fremdkörper.- Literatur.- 4 Postoperative Diagnostik.- 4.1 Tumornachsorge.- 4.2 Hypotoniediagnostik.- 4.3 Implantate.- 4.3.1 Intraokularlinsen.- 4.3.2 Supraziliares Drainageröhrchen.- 4.4 Hornhautchirurgie.- 4.5 Zustand nach Glaukomchirurgie.- 4.5.1 Viskokanalostomie.- 4.5.2 Trabekulektomie.- 4.6 Vitrektomie.- Literatur.

Publikation

Buchkauf

Atlas der Ultraschall-Biomikroskopie, Günter K. Krieglstein, Sigrid Roters

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben