Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Autor zeigt, dass Johann Sebastian Bach seine „Matthäus-Passion“ in Form eines Kreuzes komponiert hat. Alle Bibel-Fragmente, Choräle und Arien finden ihren sympolischen Platz auf den horizontalen und vertikalen Balken. Der Kern der Auseinandersetzung ist die Deutung des zentralen Punktes, wo die Balken einander kreuzen. Auf diesem Punkt hat Bach zwei psychologische Lagen der Leidensgeschichte übereinander gelegt. - Die äußere Struktur - Die Vorgeschichte - Die Kreuzform - Der Querbalken - Der Pfeiler - „O Haupt voll Blut und Wunden“ - Der Kreuzpunkt - Das Zentrum des ersten Teils - Bachs persönliche Beziehung zu den Chorälen - Text der „Matthäus-Passion“.
Buchkauf
"Ich kenne des Menschen nicht", Kees van Houten
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.