Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Epiphanie, Tierbild, Metamorphose, Passion und Eucharistie

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Anderer Zustand“, „estado de graça“ und „autre côté“ sind in inhaltlicher wie poetologischer Hinsicht Schaltstellen der Werke Musils, Lispectors und Le Clézios. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Chiffren vor dem Hintergrund von Batailles Theorie der Transgression sowie seiner Konzeption des Heterogenen. - Die literarische Repräsentation des sprachtransgredierenden „Anderen“ greift bevorzugt auf kanonisierte kulturelle Kodes mythischer und religiöser Provenienz zurück, unterzieht diese im Kontext der Moderne aber einer subversiven Umkodierung. In dieser entsublimierenden Adaption manifestiert sich das „Andere“ als tabuisierte Körperlichkeit, sozial Marginalisiertes, Weibliches. Es fungiert aber nicht nur als Fluchtpunkt pseudo-mystischer Erlösungssehnsüchte, sondern kann auch als unabdingbares Korrelat künstlerischer Kreation gelesen werden.

Buchkauf

Epiphanie, Tierbild, Metamorphose, Passion und Eucharistie, Irmgard Scharold

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben