
Mehr zum Buch
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der zivil-/gesellschaftsrechtlichen Grundlagen und der Besteuerung von Personengesellschaften und Mischrechtsformen. Es behandelt die Gründungsformen von Personengesellschaften und deren steuerliche Implikationen, die laufende Besteuerung, die Übertragung von Wirtschaftsgütern, Realteilungen, den Eintritt und das Ausscheiden von Mitunternehmern sowie den Gesellschafterwechsel und die Einschränkung des Verlustausgleichs von Kommanditisten. Zudem werden praxisrelevante Mischformen wie GmbH & Co. KG, doppelstöckige Mitunternehmerschaften und (mitunternehmerische) Betriebsaufspaltungen ausführlich behandelt. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Besteuerung von nach § 1a KStG optierenden Personenhandelsgesellschaften. Durchgehende Fallbeispiele und Schaubilder erleichtern das Verständnis und bieten schnelle Orientierung. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Änderungen, insbesondere das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und das Körperschaftsteuerrechts (KöMoG), sowie neue Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen. Das Buch ist konzeptionell mit dem Band über die Besteuerung der Kapitalgesellschaften abgestimmt und eignet sich für die Beratungspraxis, die steuerwissenschaftliche Ausbildung an Hochschulen sowie die Vorbereitung auf steuerliche Berufsexamina. Rechtsstand: 1. Januar 2023.
Buchkauf
Die Besteuerung der Personengesellschaften, Ulrich Niehus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.

