Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Überschuldung privater Haushalte

Parameter

  • 213 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Anzahl der von Überschuldung betroffenen Personen und Haushalte hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Bereits 1994 ging man von etwa zwei Millionen betroffenen Haushalten aus. Die zum 1. Juni 1999 in Kraft getretene Insolvenzordnung trägt dieser Entwicklung Rechnung. Doch was sind die Problemlagen der Haushalte, wie sieht die Verschuldungs- oder Wohnsituation aus, was sind die Auslöser und Ursachen der Überschuldung? Auf der Basis eines Dokumentationssystems der Schuldnerberatungsstellen des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes wird in dieser Studie die soziale Situation und Lebenslage überschuldeter privater Personen bzw. Haushalte detailliert analysiert. Das System kombiniert eine Vielzahl von qualitativen und quantitativen Fragestellungen. Dabei werden strukturelle Merkmale der Schuldner und Gläubiger und die Lebenslage der Überschuldeten in zentralen Bereichen untersucht, aber auch die Beratungsarbeit der Schuldnerberatung dargestellt. Über die Aussagefähigkeit anderer Studien hinaus bietet sich hier erstmals die Möglichkeit, die Einkommens- und Ausgabensituation sowohl auf Personen- als auch auf Haushaltsebene zu betrachten. Daneben liefert dieses Werk tiefe Einblicke in die differenzierte Arbeit der Schuldnerberatungsstellen.

Buchkauf

Überschuldung privater Haushalte, Gunter E. Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben