Parameter
Mehr zum Buch
Das Werk, nunmehr in 2. Auflage, behandelt das medizinische Gutachten aus allen in Betracht kommenden Blickwinkeln, insbesondere unter zivil-, straf- und sozial-prozessualen Gesichtspunkten. Grundsätzliche Fragen, z. B. zur Auswahl von Sachverständigen und zur Qualität von Gutachten, werden ebenso geklärt wie fachspezifische Problemstellungen, etwa zum Gutachten aus der Sicht unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete. Ein Autorenteam aus Rechtsanwälten, Richtern, Staatsanwälten und Medizinern sichert eine praxisnahe und interdisziplinäre Behandlung des Themas. Unter Mitarbeit von Prof. Dr. Gerhard H. Schlund, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München; Dr. Hans-Helmut Günter, Oberstaatsanwalt, Aachen; Prof. Dr. Dietrich Höffler, Direktor der Medizinischen Klinik III, Darmstadt; Prof. Dr. Wolfgang Pförringer, ehemaliger ärztlicher Direktor der orthopädischen Klinik München-Harlaching, Eckart Stevens-Bartol, Vors. Richter am Bayerischen Landessozialgericht, München Für Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Gutachter, Ärzte, Zahnärzte sowie andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen und Versicherungen
Buchkauf
Medizinisches Gutachten im Prozess, Alexander P. F. Ehlers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Medizinisches Gutachten im Prozess
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexander P. F. Ehlers
- Verlag
- Beck
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3406467687
- ISBN13
- 9783406467684
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Das Werk, nunmehr in 2. Auflage, behandelt das medizinische Gutachten aus allen in Betracht kommenden Blickwinkeln, insbesondere unter zivil-, straf- und sozial-prozessualen Gesichtspunkten. Grundsätzliche Fragen, z. B. zur Auswahl von Sachverständigen und zur Qualität von Gutachten, werden ebenso geklärt wie fachspezifische Problemstellungen, etwa zum Gutachten aus der Sicht unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete. Ein Autorenteam aus Rechtsanwälten, Richtern, Staatsanwälten und Medizinern sichert eine praxisnahe und interdisziplinäre Behandlung des Themas. Unter Mitarbeit von Prof. Dr. Gerhard H. Schlund, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München; Dr. Hans-Helmut Günter, Oberstaatsanwalt, Aachen; Prof. Dr. Dietrich Höffler, Direktor der Medizinischen Klinik III, Darmstadt; Prof. Dr. Wolfgang Pförringer, ehemaliger ärztlicher Direktor der orthopädischen Klinik München-Harlaching, Eckart Stevens-Bartol, Vors. Richter am Bayerischen Landessozialgericht, München Für Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Gutachter, Ärzte, Zahnärzte sowie andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen und Versicherungen