
Parameter
Mehr zum Buch
Er ist weltberühmt geworden, der Straubinger Kaufmannssohn Ulrich Schmidel. Sein Bericht über die Eroberung Südamerikas ist in viele Sprachen übersetzt, Historiker greifen auf seine detaillierten Schilderungen zurück, Argentinien ehrt ihn als seinen ersten Geschichtsschreiber. Ulrich Schmidel war 1534 mit spanischen Schiffen in die noch ganz Neue Welt aufgebrochen, um in der Expedition Piedro de Mendozas vom Rio de la Plata aus in die Dschungel- und Bergregionen Südamerikas vorzudringen. Die Expedition gründet Buenos Aires und schlägt sich in dauernden Kämpfen mit den Indianerstämmen nach Norden vor, verhungert, stirbt an Krankheiten, sucht weiter nach Gold. Der Straubinger notiert sich die Ereignisse. Nach zwanzig Jahren ist Schmidel einer der wenigen, die noch am Leben sind. Ein Brief seines Bruders Thomas bittet ihn nach Straubing zurück. Eine abenteuerliche Heimreise beginnt ... Schonungslose Beschreibung der wahren Eroberung Südamerikas!
Buchkauf
Ulrich Schmidels Fahrt in die Neue Welt, Ulrich Schmidl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.